WILMA Jumper (de)
Der WILMA Jumper ist ein grob gestrickter, kuscheliger Sommerpulli mit weitem Halsausschnitt. Die Bündchen in glattem Halbpatent sind hier das besondere an dem schlichten Design.
Nadelstärke | |
---|---|
Maschenprobe | |
Muster | |
Schwierigkeitsgrad |
Beschreibung
Der WILMA Jumper ist ein kuscheliger Sommerpulli im krausen Halbpatentmuster und weitem Halsausschnitt. Die Saumbündchen im glatten Patentmuster sind der besondere Clou an diesem schlichten Design.
Das Modell wird als Raglan-von-oben (RVO) mit doppelten Zunahmen gearbeitet.
Zunächst werden Maschen mit Hilfe einer Häkelnadel auf einer Rundstricknadel angeschlagen. Diese Methode ergibt eine schöne, schlichte und vor allem stabile Kante.
Anschließend wird ausschließlich in Runden gestrickt und während der Raglanpasse Zunahmen gearbeitet.
Unter dem Arm wird das Strickstück in Ärmel und Rumpf abgeteilt und zunächst der Rumpf in Runden beendet.
Die Ärmelmaschen werden zum Schluss wieder aufgenommen und ebenfalls in Runden gestrickt.
Alle Säume werden im glatten Halbpatent gestrickt.
Anders als beim „normalen“ Raglan, werden die Zunahmen für die Ärmel und für den Rumpf in unterschiedlichen Runden gearbeitet! Für die Raglanpasse stehen daher zusätzlich zur Anleitung im Anhang separate Hilfstabellen für jede Größe zur Verfügung. Dort kannst du Runde für Runde deine Zunahmen kontrollieren und abhaken.
Passform 2 von 5
Schwierigkeitsgrad 2 von 5
Details


POSITIVE EASE
ZWISCHEN 20-30 CM


FORTGESCHRITTENER
ANFÄNGER
GRÖSSEN / MAßE
GRÖSSEN
XS (32/34) S (36/38) M (40/42) L (44/46) XL (48/50) 2XL (52/54), 3XL (56/58)
Alle Angaben bedeuten Größe XS (S) M (L) XL (2XL) 3XL
Größenfinder für deinen Brustumfang76-81 (82-89) 90-97 (98-107) 108-119 (120-131) 131-143 cm
Beispiel: Du hast einen Brustumfang von 95 cm. Damit liegst Du bei Größe M (90-97 cm).
MAßE FERTIGES STRICKSTÜCK
Brustumfang 98 (111) 120 (129) 138 (146,5) 160 cm
Ärmelumfang 36 (36) 40 (40) 46 (50) 50 cm
Gesamtlänge 47,5 (47,5) 47,5 (48) 48 (49) 50 cm
Die Mehrweite des fertigen Modells zum Brustumfang beträgt 20 (25) 26 (26) 25 (22) 23 cm
Das Model auf dem Foto ist 164 cm groß und trägt Größe S bei einem Brustumfang von 85 cm.
MUSTER und Maschenprobe
Halbpatent mit Umschlägen 3fädig mit Garnvorschlag 1
mit Nadel 10 mm bzw. die Nadelstärke passend wählen (wenn du sehr locker strickst, dann wähle bei allen angegebenen Nadelstärken eine 1 mm kleinere Nadel, wasche die Maschenprobe und achte darauf, dass das Halbpatent Spannung behält, ansonsten könnte der Pullover zu sehr ausleiern!):
Rumpf: 9 Maschen x 11 Patentrunden (=22 Runden) = 10 x 10 cm
Ärmel: 10 Maschen x 10 Patentrunden (=20 Runden) = 10 x 10 cm
GARN und VERBRAUCH
Garnvorschlag 1 (3fädig Garnstärke 0,79 g/m)
1 Faden ”Amira” (100m/50g, 93% Baumwolle, 7% Polyamid) in Rosa 009 von Lang Yarns
zusammen mit
2 Fäden ”Mohair Luxe (175m/25g, 77% Mohair, 23% Seide) in Rosa 148 von Lang Yarns
(Achtung: Handwäsche Kalt benutzen, an der Maschine ggf. die Gradzahl von 30° auf Kalt umstellen!)
Basislauflänge (tatsächlich verstrickte m) inkl. Maschenprobe:
511 (542) 581 (620) 647 (719) 750 m
Verbrauch für Garnvorschlag 1
”Amira” 300 (300) 300 (350) 350 (400) 400 g
”Mohair Luxe” (2fädig) 150 (175) 175 (200) 200 (225) 225 g
Beispiel zur Berechnung der Garnmengen anhand der Basislauflänge (für Garnalternativen, bei gleicher Maschenprobe):
Basislauflänge / Lauflänge des Garnes = Anzahl an Knäuel
z. B. „Malou light“ von Lang mit einer Lauflänge von 190m/50g als Ersatz für „Amira“, Größe M:
581 m / 190 m = 3,1 Knäuel = aufgerundet 4 Knäuel = 4 * 50 = 200 g
NADELN
Häkelnadel 8 mm bzw. passe die Häkelnadel deiner Hauptnadel an. Die Größe der Häkelnadel ist entscheidend für die Weite des Halsausschnittes! Wenn du deinen Ausschnitt nicht so weit möchtest, dann wähle hier eine kleinere Häkelnadel.
Kurze Rundstricknadel 9 mm, 40 cm und 60-80 cm (Maschenanschlag, erste und letzte Runde vor dem Abketten, Ärmelbündchen)
Rundstricknadel 10 mm, 40, 55 cm und 80 cm (Rumpf und Ärmel)
ZUBEHÖR
Insgesamt 8 Maschenmarkierer für Nadelstärke 10 mm (1 in Farbe 1 (Rundenanfang) und 3 in Farbe 2 (Ärmel) und 4 in Farbe 3 (Rumpf))
2 kurze Seile oder Garnreste zum Stilllegen der Ärmelmaschen, Maßband, Nadel, Schere
STRICKTECHNIKEN
Maschenanschlag mit Häkelnadel, Halbpatent mit Umschlägen, Doppelte Zunahmen beim Halbpatent, Abketten